
01.10.2012 - Einen katasprophalen Fehlstart legten die schwarzen Teufel am Samstag in Ferrara hin: nach 15 Minuten führten die Hausherren bereits mit 11:1 und der SCM kam überhaupt nichts ins Spiel. Zwar konnten Gerstgrasser & Co. bis zur Halbzeit noch auf 17:8 verkürzen, trotzdem lief bei den Meranern (fast) gar nichts zusammen. Erst nach der "Halbzeitpredigt" von Coach Jürgen Prantner lief das Spiel der Meraner wieder runder und man holte Tor um Tor auf, 1:10 Minute vor Schluß erzielte Ratko Starcevic zum ersten Mal den Ausgleich zum 29-29. In der hektischen Schlußphase konnte Ferrara wieder in Führung gehen, die Meraner 15 Sekunden vor Spielende wiederum ausgleichen. In den letzten Spielsekunden bekommen die Hausherren nach einem Foul von Sigi Prentki (er sah direkt rot) einen Siebenmeter zugesprochen, den sie mit der Schlußsirene verwandeln können. Somit stehen die Passerstädter nach zwei Spieltagen noch mit null Punkten da, bereits am nächsten Wochenende ist der amtierende Italienmeister aus Bozen zu Gast (in Algund), der zuhause Mezzocorona mit 29-23 besiegte. Im Bild: Martin Carli im Gespräch mit Trainer Jürgen Prantner
SC Meran Indata: Tissot, Christanell, Gagovic 3, Gerstgrasser 4, Gufler, Boschi, Starcevic 2, Prentki 9, Stecher 1, Stricker, Mall, Tartarotti 4, Lang 4, Carli 3.
Estense Ferrara: Alberino 4, Anania 2, Ansaloni, Ferioli, Pettinari, Resca 5, Marcello Tosi, Matteo Tosi 6, Nardo 3, Sacco G. 6, Mikalauskas 4, Hristov 1, Zaltron, Garani.
Schiedsrichter: Arbitri: Regalia – Greco
Zurück zur Liste